Mess- & Regeltechnik
DFM 165 - 350
Durchflussmesser
Produktangaben
Nennweite DN:
10 - 65
10 - 65
Material Dichtelement (medienberührt):
EPDM | FPM
EPDM | FPM
Anschluss:
Muffe | Stutzen | Flansch
Muffe | Stutzen | Flansch
- Messbereich 3 bis 50000 l/h
- große Auswahl an Messbereichen und Nennweiten auch für Sondermedien
- breiter Einsatzbereich für gasförmige Medien, Wasser, Laugen, Säuren
- direkte Visualisierung der Messwerte
- Genauigkeitsklasse 4
- integrierte Montageschiene für Messwertsensoren
Zubehör
ZE 950 / ZE 951
- Der Grenzwertkontakt ZE 950 / ZE 951 dient als Signalgeber des Durchflusses. Er wird an die Schwalbenschwanzführungen geklemmt und signalisiert, wenn der Magnetschwebekörper im Messrohr die Position des Signalgebers erreicht oder überfährt. Sobald dies geschieht, öffnet oder schließt ein Kontakt im Signalgeber als eigentliches Schaltorgan (Reedschalter).
- Zubehör für Durchflussmesser Typ DFM mit Magnetschwebekörper
- einfache Montage und Positionierung auf dem Schwalbenschwanz des DFM-Messrohres
- Stecker des kompakten Reedschalters in 0° - 90° - 180° Schritten positionierbar
- leicht in bestehende Anlagen nachzurüsten
ZE3000
- Magnetwinkelsensor für kontinuierlichen Messwertaufnahmen
- Mikroprozessor gesteuert für exakte Messung undAuswertung des Durchflusses
- 2-Leiter Technik
- 4...20 mA Analogausgang
- individuelle, auf DFM angepasste Programmierung
- 11-Punkt Kalibrierung
- nicht flüchtige Speicherung der Werte
- 0-Taster zum Kompensieren der magnetischenUmgebungseinflüsse
- werkseitig einstellbare Trägheit (low-pass filter)0,1…2,5 Sek nach Kundenvorgabe
- Erfassungsgenauigkeit des magnetischenSchwebekörpers besser als 0,5%